Ein starker Verriegelungsantrieb, der sich nahtlos in das KS4-Format einfügt. Der FV Click schließt bündig an den Kettenantrieb KS4 an und bietet eine automatische Konfiguration von Synchronlauf und Folgesteuerung. Ähnlich wie der NT Click punktet auch der FV Click mit einer zeitsparenden Montage durch integrierte Befestigungsbohrung zur starren Montage direkt am Blendrahmen und einer zeitsparenden Kabelinstallation.
Die FVUI ist perfekt geeignet für eine profil-integrierte Montage und lässt sich aufgrund der kurzen und schmalen Bauform in allen gängigen Profilen verwenden.
Dank der hohen Kräfte von 600N kann die FVUI alle gängigen Beschlagsysteme bewegen. Die Mitnehmer sind beschlags- und profilspezifisch anpassbar und die Schließrichtung lässt sich individuell einstellen.
Die Sicherheitsverriegelung der fensterantriebstechnik FVUR ist ideal geeignet für die ausgesetzte Montage am Blendrahmen auswärts öffnender Fenster oder am Flügel einwärts öffnender Fenster. Die FVUR erzielt schnelle Öffnungszeiten von nur 3 Sekunden. Dadurch ist sie optimal für den Einsatz in NRWG's im Zusammenspiel mit Ketten- oder Spindelantrieben geeignet.
Die FVUB ist in der rechten und linken Ausführung verfügbar. Sie ist die beste Wahl für die aufgesetzte Montage am Blendrahmen einwärts öffnender Fenster und wird am Rahmen so montiert, dass beim Schließen des Flügels ein Rollzapfen des Flügels in den Mitnehmerbeschlag des Verriegelungsantriebes ragt. Wenn der Mitnehmerbeschlag elektromotorisch verfährt, verschiebt er dadurch das Verriegelungsgestänge und verriegelt den Flügel.
Sie eignet sich aufgrund seines formschönen Disigns für die aufgesetzte Montage. Dank hohen Kräften kann die FVU alle gängigen Beschlagsysteme bewegen. Die FVU erzielt schnelle Öffnungszeiten von nur 5 Sekunden. Dadurch ist sie optimal für den Einsatz im Zusammenspiel mit Ketten und Spindelantrieben geeignet.
Verriegelungsantrieb mit integriertem keilförmigen Verriegelungsschlitten. Durch die keilförmige Ausbildung des Verriegelungsschlittens wird der Flügel satt zugezogen. Der Anpressdruck kann am Verriegelungswinkel eingestellt werden. Die Montage kann am Rahmen fix, oder mit Unterlagsplatte am Flügel mitfahrend erfolgen. Lieferbar in Solo- oder Tandemausführung auf Wunsch mit integrierter Schließfolgesteuerung. Gehäuse 35x35mm
Verriegelungsantrieb zur Betätigung der fensterseitigen Schubstange. Der Verriegelungsantrieb wird bei einwärts öffnenden Flügeln am Flügel mitfahrend montiert, bei auswärts öffnenden Flügeln am Rahmen innen. Der Mitnehmer betätigt die Schubstange indem er durch einen schmalen Schlitz im Flügel/Rahmen einen Rollzapfen der Verriegelungsstange verschiebt. Auf Wunsch mit integrierter Schließfolgesteuerung lieferbar. Gehäuse 35x35mm. Die Montage kann an Haupt- oder Nebenschließkante erfolgen.
Verriegelungsantrieb zur Betätigung der fenstereigenen Schubstange. Platzbedarf am Rahmen 35mm. Der Verriegelungsantrieb wird am Rahmen so montiert, dass beim Schließen des Flügels ein Rollzapfen des Flügels in den Mitnehmerbeschlag des Verriegelungsantriebes ragt. Wenn der Mitnehmerbeschlag elektromotorisch verfährt, verschiebt er dadurch das Verriegelungsgestänge und verriegelt den Flügel . Die Montage kann an Montage an Haupt- oder Nebenschließkante erfolgen.
OFV Verriegelungsantriebe werden auf die Kammergetriebe der bewährten Fensterbeschläge anstelle der Fenstergriffe angebaut. Sie betätigen den Rundumbeschlag mit einem Drehmoment von 10 Nm. Oliven-Fensterriegelantriebe werden zum sicheren Ver- und Entriegeln aller Fensterarten, insbesondere mit Dreh-Kippbeschlägen, in Kombination mit diversen Fensterantrieben eingesetzt.
Verriegelungsantrieb speziell für die Einbaumontage im Rahmen. Gehäuseprofil nur 25x25mm. Zzgl. Mitnehmerbacke. Der Verriegelungsantrieb wird am Rahmen so montiert, dass beim Schließen des Flügels ein Rollzapfen des Flügels in die Mitnehmerbacke des Verriegelungsantriebes ragt. Wenn die Mitnehmerbacke elektromotorisch verfährt, verschiebt sie dadurch die Schubstange und verriegelt den Flügel.
Gemeinsam mit dem Kettenantrieb WMX oder WMU ermöglicht der Verriegelungsantrieb WMB 801/802 die elektrische Ver- und Entriegelung des Beschlagsssystems. Der Verriegelungsantrieb kann in Fensterprofilen aus Holz, Kunststoff oder Aluminium eingebaut werden. Bis auf zwei Verriegelungsantriebe können an einem Fenster montiert werden.
Kompakter 24 VDC Verriegelungsantrieb der automatisch das Verriegelungssystem des Fensters entriegelt / verriegelt, so dass die CE-Zulassung beibehalten wird. Der Verriegelungsantrieb wird bei größeren Flügeln eingesetzt, um eine höhere Dichtigkeit und Einbruchschutz zu gewährleisten. 2000N Zuhalterkraft pro Antrieb.